Die kundenspezifische Entwicklung kann sich auf jeden Bereich des Prozesses auswirken. So werden beispielsweise individuelle Lösungen für die Substratausrichtung oder -transport sowie individuelle Trocknungskonzepte gemeinsam mit dem Kunden evaluiert.
Zentral bietet das Thieme Technikum eine ideale Plattform für Grundlagenversuche oder zur Durchführung von Druckworkshops auf unterschiedlichen Thieme Druckmaschinen.
- Unterstützung von Entwicklungsabteilungen und Forschungsinstituten
- Plattform verschiedenster Maschinentypen für Druckversuche
- Langjähriges Know-how in der Sieb- und Digitaldrucktechnologie
Engineering
- Kundenspezifische Entwicklungen zur Substratausrichtung z.B. optische Ausrichtung mittels CCD Kameras
- Substrattransport z.B. Pick & Place Handlingsysteme, Rolle zu Rolle etc.
- Projektierung von In- und Offline Anlagenkonzepten für unterschiedlichste Substrate
- Leitrechner zur Anlagensteuerung, Zustandsanzeige und Rezepturverwaltung komplexer Anlagenteile
Thieme Technikum
- Durchführung von Druck- und Trocknungstests auf unterschiedlichen Thieme Druckmaschinen
- Unterstützung bei Entwicklungsthemen und Prozessevaluierungen
- Herstellung von Prototypen bis hin zu Nullserien
Prozesskontrolle, Prozessüberwachung und Prozessregelung
- Integration von Inspektionssystemen zur Produktionsüberwachung
- Implementierung von Statistischer Prozess Kontrolle (SPC) oder In Prozess Control (IPC)
- Multivariate Prozessregelung
Ergebnis
- Machbarkeitsnachweise für die spezifische Kundenanwendung
- Festlegung der Prozessparameter
- Zusammenstellung der idealen Maschinenkomponenten zur Serienfertigung
